Wichtig zu wissen: Beschwerden im Magen-Darm-Bereich können auch Anzeichen für andere zugrundeliegende Erkrankungen sein. Eine gründliche ärztliche Abklärung ist daher von großer Bedeutung für Ihre Gesundheit und kann in manchen Fällen helfen schwerwiegendere Erkrankungen frühzeitig erkennen.
Der erste Schritt zur Besserung ist das offene Gespräch über Ihre Symptome. In meiner Ordination nehme ich mir Zeit für Sie, höre Ihnen zu und entwickle gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.
Behandlung von wiederkehrenden Bauchschmerzen, Blähungen und Verdauungsstörungen
Abklärung und Therapieempfehlung bei Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn
Abklärung und Management von Intoleranzen wie Laktose-, Fruktose- oder Sorbitunverträglichkeit
Abklärung und Behandlung von häufigem Sodbrennen und Schluckbeschwerden
Hinweis: Endoskopische Untersuchungen wie Gastroskopie und Coloskopie werden in unserer Ordination nicht durchgeführt. Bei Bedarf überweise ich Sie hierfür an erfahrene KollegInnen.
Die Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen erfordert oft mehr als einen standardisierten Ansatz. Jeder Mensch und jeder Körper reagiert anders – was bei der einen Person Linderung verschafft, mag bei einer anderen wirkungslos bleiben. Der Schlüssel zum Behandlungserfolg liegt daher in einer sorgfältig auf Sie abgestimmten Therapie. Dabei gehen wir auch unkonventionelle Wege, wenn diese erfolgversprechend erscheinen. Mit meiner langjährigen Erfahrung entwickle ich für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan, der Ihre individuelle Situation berücksichtigt.
Berücksichtigung von Stress und psychischen Faktoren
Praktische Tipps zur Ernährungsumstellung und Entwicklung individueller Ernährungspläne bei Unverträglichkeiten.
Individuell angepasste Behandlung mit modernen Medikamenten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation und Vorgeschichte.